- Potentaten
- Poten'tatenpl\1.Füße.Wortspielerei,entstandenaufnorddBodenimZusammenhangmit»Poot=Pfote«.1850ff.\2.Hände.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Potentat — 1. Grosse Potentaten sind vnsers Herrn Gottes Kartenspiel; wenn er sie gnug gebraucht hat, so wirfft er sie weg. – Petri, II, 361. 2. Hoher Potentaten Raht haben hohe stimmen, intoniren so hoch, das die niedrige nicht konnen ervolgen. – Lehmann,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Нейгебауэр, Мартин — (Neubauer) воспитатель царевича Алексея Петровича, памфлетист 1700 х гг., впоследствии барон и канцлер Померании. Н. родился в Данциге в 1670 х гг. и был сыном местного бюргера; учился сначала в родном городе, а в конце 1690 х гг. слушал лекции в … Большая биографическая энциклопедия
Confoederatio Helvetica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… … Deutsch Wikipedia
Confœderatio Helvetica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Zedler — Das von Zedler verlegte Universal Lexicon gilt heute als die bedeutendste deutschsprachige Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts. Zedlers Name ist so eng mit dem Lexikon verbunden, dass das Werk heute zumeist kurz als „der Zedler“ bezeichnet wird.… … Deutsch Wikipedia
Ruodlieb — Textfragment aus der einzigen Abschrift des Ruodlieb, Clm 19486, 11. Jahrhundert Ruodlieb ist ein lateinisches Versepos des beginnenden Hochmittelalters, das etwa Mitte des 11. Jahrhunderts vermutlich von einem Tegernseer Mönch in guten… … Deutsch Wikipedia
SUI — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… … Deutsch Wikipedia
Schweiz — Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (französisch) Confederazione Svizzera (italienisch) Confederaziun svizra (rätoromanisch) Confoederatio Helvetica (CH) (lateinisch) … Deutsch Wikipedia
Schweizer Eidgenossenschaft — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Eidgenossenschaft — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… … Deutsch Wikipedia